Veranstaltungen
Gemeinsam praktizieren - Halt und Orientierung finden in bewegten Zeiten
In unserer Welt vollziehen sich große Veränderungen. Wir alle stehen vor Herausforderungen, und als Einzelperson kann man sich schnell überfordert, hilflos oder ohnmächtig fühlen. Wie können uns Buddha, Dhamma und Sangha gerade jetzt dabei unterstützen, Halt und Orientierung zu finden und Heilsames in die Welt zu geben?
Der Verein Sati e. V. organisiert mit Renate Seifarth im April 2026 ein Wochenende, das genau diesem Anliegen gewidmet ist. Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Wann: 17. - 19.04.2026. Beginn am 17.04.25 18:00 Uhr, Ende am 19.04.26 gegen 13:00 Uhr
Wo: Jugendhaus Homberg (https://jugendhaus-homberg.de/)
Was: Stille und kommunikative Praxis (Einsichtsdialog), Vortrag, geführter Austausch, Beisammensein
Kosten: Übernachtung, Vollverpflegung (wir kochen selbst), Organisation 115 Euro + Dana. Personen bis 25 Jahre: 103 Euro + Dana. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind vorab zu zahlen, Dana vor Ort.
Anmeldung: Bitte eine E-Mail schicken an homberg2026@sati.jetzt . Danach erhältst du genauere Informationen.
Morgenmeditation
Dienstagsmorgens von 7 Uhr bis 7:30 Uhr bieten langjährige Schülerinnen und Schüler von Renate Seifarth eine Morgenmeditation an. Diese Morgenmeditation besteht aus einer Begrüßung, stillem Sitzen und einer Widmung. Wer Interesse daran hat, kann eine Email an morgenmeditation@sati.jetzt schicken und bekommt vorab einen Zoomlink zugeschickt.
Dreijahrestraining 2024-2027
Aktuell findet das zweite Dreijahrestraining unter Leitung und in persönlicher Begleitung von Renate Seifarth statt. Das Programm eignet sich für all Jene, die sich intensiv mit dem Dhamma beschäftigen wollen und diesen als Weg sehen, sich selbst weiterzuentwickeln, hin, zu einem klaren Geist und offenem Herzen. Das Dreijahrestraing findet online statt. Zu Beginn oder zum Ende findet ein Kennenlernen der Teilnehmenden in Präsenz im Rahmen eines kleinen Einstiegsretreats statt. Aus dem bereits vergangenen Dreijahrestraining hat sich eine Gruppe gefunden, die sich weiterhin online trifft und die bereits behandelten Themen wiederholt und vertieft.